Link
Hartzkritik
Webseite besuchenEinträge: 15 Kategorie: Infoshinzugefügt am:
26.06.2009 - 03:53:28
aktualisiert am:
24.09.2010 - 00:05:37
Arbeitsmarktprobleme – Bei Schäuble noch nicht angekommenBundesfinanzminister Wolfgang Schäubles Versuch, die Sparpolitik im sozialen Bereich zu verteidigen, nehmen schon fast lächerliche Züge an. Da sind Sätze von Schäuble zu lesen, das umstrittene Sparpaket habe eine “ausgewogene Struktur”, im Sozialbereich konzentrierten sich die Maßnahmen darauf, die Möglichkeiten zur Arbeitsaufnahme zu verbessern oder im sozialen Bereich konzentriere sich die Politik darauf, [...]Eintrag vom: 09:41:09 - 15.09.2010
Presse | Hartz4-Plattform teilt Kritik des Deutschen Vereins für Fürsorgean den Hinterzimmer-Kungeleien zur Hartz IV-Neuberechnung von der LeyensVorwurf des Bundesverfassungsgerichts-Gutachters: „Geheimniskrämerei“ und „besser als der BND“„Was hinter vorgehaltener Hand längst kein Geheimnis mehr ist,“ erklärt Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin gegenüber dem Sozialticker, „bestätigt jetzt sogar der „Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge“ (Deutscher Verein), der nun wirklich nicht der Regierungsfeindlichkeit verdächtig ist. [...]Eintrag vom: 18:29:35 - 12.09.2010
Presse | Wer kümmert sich um Hartz IV-EmpfängerBundesagentur für Arbeit und die Stadt Essen liegen im Clinch/ Millionen-Deal steht im Raum(Quelle: Borbecker Kurier/Stadtspiegel Essen vom 08.09.2010)Eintrag vom: 00:44:18 - 11.09.2010
Presse | Stadt Zwickau verbietet Information von ALG II EmpfängernWie dem Verein mit Schreiben vom 02.09.2010 durch das Liegenschafts-und Hochbauamt der Stadt Zwickau mitgeteilt wurde, ist es ab sofort untersagt, Flyer mit Tipps und Informationen vor der ARGE Zwickau Stadt an Hilfsbedürftige ALG II Empfänger zu verteilen. Hintergrund der ganzen Geschichte dürfte sein, dass sich ALG II Empfänger immer erfolgreicher gegen die ARGE [...]Eintrag vom: 15:07:45 - 10.09.2010
Von Hartz IV Betroffene als Pflegekräfte keine Lösung In der BildamSonntag lies sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mal wieder über von Hartz IV Betroffene aus. In dem Inerview sagte sie zum Thema Fachkräftemangel und Fachkräfte aus dem Ausland: “Wir können es uns nicht leisten, dass ein Arzt oder Ingenieur aus dem Ausland hier keine seiner Qualifikation angemessene Stelle findet. Und nicht zuletzt haben wir [...]Eintrag vom: 15:54:08 - 05.09.2010
Presse | Es liegt im ARGEn Hartz-IV-Geschädigte dürfen kein politisches Amt annehmenVon Karl Weiss Der Bürger-Journalist hat schon über viele Sauereien der ARGEn berichtet, der Behörden, die für Hartz IV zuständig sind, aber diesmal scheint all dies noch getoppt zu werden: Die ARGE Wesel (Niederrhein) hat einem Betroffenen kein Hartz IV zugestanden, weil der im Stadtrat der Stadt sitzt und gemäß [...]Eintrag vom: 10:31:18 - 01.09.2010
Presse | Herbst 2010: Widerstand entwickeln! Aktionskonferenz am Samstag, 11. September 2010Einlass 9.00Beginn: 9.30 (pünktlich!) bis 16.00 UhrVHS Mülheim, Bergstraße 1-345479 Mülheim an der RuhrIn Deutschland und Europa werden Kürzungs- und „Spar“pakete geschnürt um die Beschäftigten, Erwerbslosen, Jugendlichen und RenterInnen zur Kasse zu bitten. Die Kosten der Rettungspakete für Banken und Konzerne sollen wir zahlen – und nicht die [...]Eintrag vom: 11:24:32 - 31.08.2010
Gerichte | Urteil zum Thema Schenken Sind Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke an minderjährigeLeistungsbezieher auch dann als Einkommen anzurechnen, wenn der Schenkende wünscht, dass sich das Kind oder der Jugendliche damit einen besonderen Wunsch erfüllen soll? Ja, sofern die Geldgeschenke einen Betrag von 50 € jährlich überschreiten (§ 1 Abs. 1 Nr. Alg II-V). Bei dem Betrag von 50 € handelt es [...]Eintrag vom: 11:25:27 - 30.08.2010
Presse | Was der Mensch zum Leben braucht An der Auseinandersetzung um ein Existenz sicherndes Mindesteinkommen wollen wir uns spätestens mit Oldenburg in einem breiten Bündnis beteiligen. Eine Erhöhung des Regelsatzes um mindestens 80 € mehr für eine gesunde Ernährung, die Einführung eines Mindestlohn für die rund 20 % aller Beschäftigten auf Niedriglohnbasis und Arbeitszeitverkürzung sind unsere Forderungen. Nie wieder bei Lidl, Aldi, [...]Eintrag vom: 11:14:19 - 30.08.2010
Bundesweit Protestaktionen im September und Oktober Im September und Oktober wird es massive Protestaktionen gegen die Kürzungsorgien der Bundesregierung auch bei Hartz IV geben! Darauf wies das Erwerbslosen Forum Deutschland in seinem letzten Newsletter hin. Natürlich soll auch hier die Aufforderung nicht ausbleiben, an den Aktionen möglichst zahlreich teilzunehmen.Dazu schreibt das Erwerbslosen Forum Deutschland:Die Rede ist von einem „Sparpaket, das [...]Eintrag vom: 10:50:32 - 30.08.201
Hartzkritik
Webseite besuchenEinträge: 15 Kategorie: Infoshinzugefügt am:
26.06.2009 - 03:53:28
aktualisiert am:
24.09.2010 - 00:05:37
Von Hartz IV Betroffene als Pflegekräfte keine Lösung In der BildamSonntag lies sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mal wieder über von Hartz IV Betroffene aus. In dem Inerview sagte sie zum Thema Fachkräftemangel und Fachkräfte aus dem Ausland: “Wir können es uns nicht leisten, dass ein Arzt oder Ingenieur aus dem Ausland hier keine seiner Qualifikation angemessene Stelle findet. Und nicht zuletzt haben wir [...]Eintrag vom: 15:54:08 - 05.09.2010
Presse | Es liegt im ARGEn Hartz-IV-Geschädigte dürfen kein politisches Amt annehmenVon Karl Weiss Der Bürger-Journalist hat schon über viele Sauereien der ARGEn berichtet, der Behörden, die für Hartz IV zuständig sind, aber diesmal scheint all dies noch getoppt zu werden: Die ARGE Wesel (Niederrhein) hat einem Betroffenen kein Hartz IV zugestanden, weil der im Stadtrat der Stadt sitzt und gemäß [...]Eintrag vom: 10:31:18 - 01.09.2010
Presse | Herbst 2010: Widerstand entwickeln! Aktionskonferenz am Samstag, 11. September 2010Einlass 9.00Beginn: 9.30 (pünktlich!) bis 16.00 UhrVHS Mülheim, Bergstraße 1-345479 Mülheim an der RuhrIn Deutschland und Europa werden Kürzungs- und „Spar“pakete geschnürt um die Beschäftigten, Erwerbslosen, Jugendlichen und RenterInnen zur Kasse zu bitten. Die Kosten der Rettungspakete für Banken und Konzerne sollen wir zahlen – und nicht die [...]Eintrag vom: 11:24:32 - 31.08.2010
Gerichte | Urteil zum Thema Schenken Sind Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke an minderjährigeLeistungsbezieher auch dann als Einkommen anzurechnen, wenn der Schenkende wünscht, dass sich das Kind oder der Jugendliche damit einen besonderen Wunsch erfüllen soll? Ja, sofern die Geldgeschenke einen Betrag von 50 € jährlich überschreiten (§ 1 Abs. 1 Nr. Alg II-V). Bei dem Betrag von 50 € handelt es [...]Eintrag vom: 11:25:27 - 30.08.2010
Presse | Was der Mensch zum Leben braucht An der Auseinandersetzung um ein Existenz sicherndes Mindesteinkommen wollen wir uns spätestens mit Oldenburg in einem breiten Bündnis beteiligen. Eine Erhöhung des Regelsatzes um mindestens 80 € mehr für eine gesunde Ernährung, die Einführung eines Mindestlohn für die rund 20 % aller Beschäftigten auf Niedriglohnbasis und Arbeitszeitverkürzung sind unsere Forderungen. Nie wieder bei Lidl, Aldi, [...]Eintrag vom: 11:14:19 - 30.08.2010
Bundesweit Protestaktionen im September und Oktober Im September und Oktober wird es massive Protestaktionen gegen die Kürzungsorgien der Bundesregierung auch bei Hartz IV geben! Darauf wies das Erwerbslosen Forum Deutschland in seinem letzten Newsletter hin. Natürlich soll auch hier die Aufforderung nicht ausbleiben, an den Aktionen möglichst zahlreich teilzunehmen.Dazu schreibt das Erwerbslosen Forum Deutschland:Die Rede ist von einem „Sparpaket, das [...]Eintrag vom: 10:50:32 - 30.08.201