dradio.de/dlf/sendungen/hoerspiel/2273084/
12.11.2013 · 20:10 Uhr

Handschriftliche Briefe von Jutta Kietzmann (Bild: Jutta Kietzmann / Anna Pein)
Liebesbriefe ans Personal
Von Anna Pein
Jutta lebt in einem betreuten Wohnprojekt und zugleich in ihrem "eigenen Film": in der merkwürdigen und zauberhaften Parallelwelt
ihrer Fantasie. Nachts schreibt Jutta Liebesbriefe an ihren Betreuer Stefan.
Sie schreibt in einer Sprache, die ihre ganz eigenen, poetischen
Bilder findet für ihre Sehnsüchte, Träume und Erinnerungen. "Im Gebirge,
am Wassergerinnsel, wächst die Gebirgsrose auf. Mein Leben war so
ähnlich - mit schweren Dornen auf dem Kopf. So ist das Leben, unserer
aller Schicksale sind uns beiläufig vorgezeichnet. Mir geht es darum,
Dich innerlich vor mir zu sehen wie in einem Film, und sei es nur ein
kleiner Hauch. Das nenne ich Sahne vom Kuchen zu nehmen." Jutta weiß,
dass ihr Traummann in der Realität nicht erreichbar ist.
Genauso
wie ihre Vergangenheit keineswegs das Märchen war, in das sie sich
imaginiert. Eine realsurreale Lebensgeschichte, die in der Schwebe
bleibt zwischen Traum und Realität, Komik und Tragik, Melodram und Art
Brut.
Regie: Oliver Sturm
Mit Jutta Kietzmann, Kathrin Angerer, Margit Bendokat, Andreas Schmidt, Bianca Nele Rosetz, Astrid Meyerfeldt u.v.a.
WDR 2013
49:24 Minuten
12.11.2013 · 20:10 Uhr
Handschriftliche Briefe von Jutta Kietzmann (Bild: Jutta Kietzmann / Anna Pein)
Liebesbriefe ans Personal
Von Anna Pein
Jutta lebt in einem betreuten Wohnprojekt und zugleich in ihrem "eigenen Film": in der merkwürdigen und zauberhaften Parallelwelt
ihrer Fantasie. Nachts schreibt Jutta Liebesbriefe an ihren Betreuer Stefan.
Sie schreibt in einer Sprache, die ihre ganz eigenen, poetischen
Bilder findet für ihre Sehnsüchte, Träume und Erinnerungen. "Im Gebirge,
am Wassergerinnsel, wächst die Gebirgsrose auf. Mein Leben war so
ähnlich - mit schweren Dornen auf dem Kopf. So ist das Leben, unserer
aller Schicksale sind uns beiläufig vorgezeichnet. Mir geht es darum,
Dich innerlich vor mir zu sehen wie in einem Film, und sei es nur ein
kleiner Hauch. Das nenne ich Sahne vom Kuchen zu nehmen." Jutta weiß,
dass ihr Traummann in der Realität nicht erreichbar ist.
Genauso
wie ihre Vergangenheit keineswegs das Märchen war, in das sie sich
imaginiert. Eine realsurreale Lebensgeschichte, die in der Schwebe
bleibt zwischen Traum und Realität, Komik und Tragik, Melodram und Art
Brut.
Regie: Oliver Sturm
Mit Jutta Kietzmann, Kathrin Angerer, Margit Bendokat, Andreas Schmidt, Bianca Nele Rosetz, Astrid Meyerfeldt u.v.a.
WDR 2013
49:24 Minuten