Guten Abend,
ich habe eine Frage zu einem Fall eines Betreuten von mir.
Er ist 25 und hat Schulden durch Verträge von ca. 7000 €. Diese wurden jedoch vor dem Einwilligungsvorbehalt geschlossen.
Er ist an sich ein prima Mensch, sein einziges Problem ist, er kann nicht mit seinen Finanzen umgehen. Er hat vor kurzem einen Fernabsatzvertrag für einen neuen Computer im Wert von 375 € geschlossen. Ich werde den Vertrag jetzt schriftlich als nichtig erklären, da ein EV vorliegt.
Muss er Schadenersatzansprüche oder sontiges von Verkäufer fürchten?
ich habe eine Frage zu einem Fall eines Betreuten von mir.
Er ist 25 und hat Schulden durch Verträge von ca. 7000 €. Diese wurden jedoch vor dem Einwilligungsvorbehalt geschlossen.
Er ist an sich ein prima Mensch, sein einziges Problem ist, er kann nicht mit seinen Finanzen umgehen. Er hat vor kurzem einen Fernabsatzvertrag für einen neuen Computer im Wert von 375 € geschlossen. Ich werde den Vertrag jetzt schriftlich als nichtig erklären, da ein EV vorliegt.
Muss er Schadenersatzansprüche oder sontiges von Verkäufer fürchten?