gibt es was Lästigeres als die Steuererkärung? Und dann will man(n) doch soviel wie ebenmöglich wieder zurück bekommen, nicht?
Hier einen guten Tipp - die Krankenkassenbeiträge - nahezu unbegrenzt - ist doch was, oder?
wdr2.de/service/servicezeit/qu…nz_steuern_sparen100.html
Bisherige Regelung
Bis einschließlich der Steuererklärung 2009 waren Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nur begrenzt steuerlich abziehbar. So konnten Angestellte maximal 1.500 Euro geltend machen, Selbständige maximal 2.400 Euro.
Was ist neu 2010?
Ab 2010 können Steuerpflichtige ihre Ausgaben zur Kranken- und Pflegeversicherung (ohne den Arbeitgeberanteil) in Höhe einer medizinischen Grundversorgung steuerlich nahezu voll absetzen. Sowohl für sich selbst als auch für:.......
Hier einen guten Tipp - die Krankenkassenbeiträge - nahezu unbegrenzt - ist doch was, oder?
wdr2.de/service/servicezeit/qu…nz_steuern_sparen100.html
Bisherige Regelung
Bis einschließlich der Steuererklärung 2009 waren Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nur begrenzt steuerlich abziehbar. So konnten Angestellte maximal 1.500 Euro geltend machen, Selbständige maximal 2.400 Euro.
Was ist neu 2010?
Ab 2010 können Steuerpflichtige ihre Ausgaben zur Kranken- und Pflegeversicherung (ohne den Arbeitgeberanteil) in Höhe einer medizinischen Grundversorgung steuerlich nahezu voll absetzen. Sowohl für sich selbst als auch für:.......